das Salz aus dem Toten Meer

  • der Salzgehalt des Toten Meeres liegt maximal bei 33 % , im Durchschnitt beträgt er rund 28 %. ( Salzgehalt des Mittelmeeres durchschnittlich 3,8 %)
  • die Mineralzusammensetzung des Salzes des Toten Meeres unterscheidet sich deutlich von der Salzzusammen-Setzung von Meerwasser.
  • die Konzentration von Mineralien und Spurenelementen ist im Toten Meer zehn mal so hoch wie in normalem Meerwasser..
medizinisches Badesalz aus dem Toten Meer, naturgetrocknet
medizinisches Badesalz aus dem Toten Meer, naturgetrocknet

das Tote Meer

ist das salz- und mineralreichste Gewässer der Erde. Erklärbar ist das durch seine geographische Lage. Wertvolle Mineralien und Spurenelemente werden durch zahlreiche unterirdische Quellen seit Urzeiten dem Toten Meer zugeführt. Da der Wasserspiegel 400 m unter dem Meeresspiegel liegt, ist kein Wasseraustausch möglich. Die starken Wasserverdunstungen in dieser Gegend erhöhen den Salzgehalt zusätzlich.

Wirkung

  • die entspannende und heilende Wirkung des Toten-Meer- Salzes ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Bereits Königin Cleopatra und König Salomon liessen es sich zum Bade bringen.
  • der Körper nimmt die Mineralstoffe aus dem Toten Meer über die Poren der Haut auf
  • alte Hautzellen und Hornschuppen werden leichter abgestossen, die Blutzirkulation der Haut erhöht sich und ein Gefühl der Entspannung breitet sich aus. Nach dem Bade fühlt sich die Haut sanft und geschmeidig an.

Positives

  • Linderung bewirkt das Bad bei Psoriasis, Neurodermitis, Ekzemen, Arthritis, Rheuma, Allergien und Hautunreinheiten und es sorgt für Entspannung bei Muskelschmerzen, Migräne und Stress.
  • Aus diesen Gründen werden die positiven Effekte des Toten- Meer - Salzes als reines Salz sehr gerne zum Baden genutzt.